Ich möchte euch heute ein paar Bilder vom Hausbau zeigen und euch ein bisschen was zur Entstehungsgeschichte erzählen.
Nachdem wir uns damals gegen den Hauskauf und für den Hausbau
entschieden hatten, stand recht schnell fest, dass es ein Holzhaus werden
sollte. Unser erster Gedanke war ein Schwedenhaus.
Zuerst waren wir auch einem
Fertig-Schwedenhaus gegenüber nicht abgeneigt. Dagegen gibt`s ja auch überhaupt
nichts zu sagen. Nicht, dass noch jemand behauptet, ich habe was gegen
Fertighäuser, nicht wahr ;-) Allerdings stellten wir schnell fest, dass es für
uns einfach nicht in Frage kommt. Und das hatte folgenden Grund: An jedem
Beispiel-Haus nörgelten wir rum. Dies gefiel uns nicht, der Grundriss war blöde,
jenes Detail konnte man nicht verändern und so weiter und so fort. Und
überhaupt … ein Schwedenhaus, war das wirklich das Richtige für uns?
Die Häuser, die uns beiden schon immer gefallen hatten, stehen vor allem in
den USA und in Kanada. Die hübschen Häuschen in Neuengland oder auf Prince
Edward Island zum Beispiel, mit einem Giebelchen hier und einer überdachten
Veranda dort. Genau, das war es. So ein Haus wollten
wir bauen .... zumindest so in der Art ... und ähh, ein bisschen Schwedenhaus durfte es
schon auch sein.
Während unserer langen Suche im
Internet stießen wir eines Tages tatsächlich auf eine Firma, die individuelle
Holzhäuser baut, die genau unserem Geschmack entsprachen. Das erste persönliche
Treffen verlief positiv. Man war sich sofort sympathisch. Das ist übrigens die
halbe Miete, wie ich finde. Was ich besonders gut fand, und was auch ausschlaggebend
für die Zusammenarbeit war, war Ehrlichkeit. Ganz wichtig beim Hausbau, wo es
ja meist um horrende Geldsummen geht.
Mit dem Wissen, was
finanziell geht und was nicht, begannen wir, unser Haus zu planen. Eigentlich
haben wir ja zwei Häuser geplant, aber dazu komme ich dann nächstes Mal.
Cliffhanger, ihr versteht?
 |
Blick vom Garten auf unser künftiges Wohnzimmer |